15.04.2023
Im Titel „und Pay-to-win“ streichen.
In Zeile 1 „und Pay-to-Win-Features“ ersetzen durch „und Andere zufällige, mit realer Währung oder mit der spielinternen Währung, falls diese einen Gegenwert zu einer realen Währung hat und mittels realer Währung erworben werden kann, zu erwerbende Gegenstände, Vorteile, Funktionen oder Inhalte“.
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
In Zeile 8 bis 10 den Satz „Hierbei geht es vor allem darum (…) verschiedenster Form widerspiegelt“ streichen.
In Zeile 48 zwischen „erschließen können.“ und „Der Geschichtsunterricht“ den Satz „Hierbei geht es vor allem darum, Schüler*innen und Studierenden zu vermitteln, wie sich Koloniales Erbe noch heute in globalen Ökonomien und Abhängigkeiten verschiedenster Form widerspiegelt.“ einfügen.
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
Ersetze Zeile 72 bis Zeile 75 durch
Unser Feminismus kämpft immer gegen strukturelle Benachteiligung. Unser Ziel ist vor allem die materielle Verbesserung der Lebenssitaution von FLINTA*s und die Abschaffung struktureller Diskriminierung. Diese Strukturen sind beispielsweise bei der Aufteilung von Care-Arbeit oder bei vor allem weiblicher Altersarmut immer noch massiv vorhanden. Weil materiell benachteiligte Personen aber im politischen Diskurs am wenigsten sichtbar sind, ist es unsere Aufgabe als jungsozialistischer Verband, genau dieses Positionen wieder stärker aufs Tableau zu heben.
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
Ergänze nach Zeile 85:
Der Feminismusbegriff der Jusos hat sich in den letzten Jahren sehr stark weiterentwickelt und verändert. Uns ist es wichtig, unseren Feminismusbegriff auch in die SPD zu tragen und Mitstreiter*innen für unseren feministischen Kampf zu finden. Deshalb möchten wir verstärkt mit der AsF zusammenarbeiten und beispielsweise gemeinsame offene Veranstaltungen durchführen.
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
Ersetze Titel durch: Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich!
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
Füge ein nach Z. 13: Damit die Arbeitszeitverkürzung keine bloße Erhöhung des unbezahlten Anteils der Arbeit bedeutet, fordern wir außerdem einen vollen Personalausgleich, das heißt, es müssen im entsprechenden Umfang der wegfallenden Arbeitszeit neue Stellen geschaffen werden. Zudem muss die Erfassung der Arbeitszeit in allen Unternehmen gesetzlich verpflichtend und kontrolliert werden.
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
Füge ein nach Z10: Zum Schutz von Natur und Wildtieren sollen neben Naturschutzgebieten auch bestimmte Ruhezonen definiert werden, deren Betreten oder Befahren ganzjährig oder zumindest zu bestimmten Zeiten am Tag oder im Jahr reglementiert werden kann.
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
Ersetze Zeile 30-31
“Zentraleuropa“ durch “Westeuropa und Nordamerika“
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
Ergänze Zeile 43 nach “deutschen Rolle als Kolonialstaat nahe liegt.”
“Dies liegt auch daran, dass deutscher Kolonialismus fast ausschließlich im Rahmen des europäischen Imperialismus und unter dem Aspekt der Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs behandelt wird. Dadurch entsteht häufig der Irrglaube, Deutschland hätte keine große Kolonialgeschichte gehabt. Daher muss eine verstärkte Behandlung des deutschen Kolonialismus losgelöst vom europäischen Imperialismus in die Lehrpläne geschrieben werden.“
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
Ergänze Zeile 46 nach “Geschichte der Kolonialisierung noch hat.”
“Dabei muss auch stärker der Zusammenhang zwischen dem Kolonialismus und Rassismus in Deutschland aufgezeigt werden – sowohl aus historischer Perspektive als auch in der Betrachtung historisch gewachsener Strukturen bis heute.“
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
Ergänze Zeile 48 nach “Dekolonialisierung erschließen können.”
Daneben muss auch fest die Betrachtung des deutschen Kolonialismus aus der Betroffenenperspektive, z.B. der Herero und Nama im heutigen Namibia, verankert werden, um die massiven Auswirkungen auf die Menschen und auch die territorialen Veränderungen, die bis heute fortwirken. Dazu müssen auch nicht-westliche Quellen von BIPoC untersucht werden.
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
Ersetze in Zeile 55
“BPoC“ mit “BIPoC“
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
Ersetze Z1-2: “In kaum einem anderen Fach spiegeln sich aktuelle Probleme in der Schule so stark wider wie im Sportunterricht.“ durch “Im Sportunterricht spiegeln sich zahlreiche Probleme der aktuellen Schule wider.“
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
Ersetze Z29-30: “Zum anderen … zu zwingen” mit:
“Zum anderen darf niemand, der*die wegen einer Behinderung oder einer anderen Beeinträchtigung, wie z. B. Aquaphobie, nicht in der Lage ist, am Schwimmunterricht teilzunehmen, dazu gezwungen werden.”
Plublished in | Comments closed
15.04.2023
Ersetze Zeile 62 – 64 druch:
Wir fordern, dass praktizierende Lehrkräfte alle zwei Jahre eine Erste-Hilfe-Grundkurs (9 Stunden) besuchen müssen, der vom KM gezahlt werden muss und bei Bedarf auch in mehrere Fortbildungen gestückelt werden kann. Schüler*innen ist jährlich ein kostenloser Erste-Hilfe-Kurs anzubieten.
Plublished in | Comments closed